Tausende Menschen versammelten sich auf den Straße und schwenkten Regenbogenflagge. Sie demonstrierten gegen einen Gesetzesvorschlag der Regierungspartei Fidesz, der unter dem Deckmantel des Kinderschutzes Minderjährigen den Zugang zu Inhalten verbieten würde, wenn dort „Änderungen des Geschlechts sowie Homosexualität vorkommen, popularisiert oder dargestellt werden“, ...
Sterndemo „CSD Berlin Pride“ am 26. Juni 2021 - Aktivist*innen planen bereits im Juni eine Pride-„Sterndemo“. Das Konzept: mehrere kleinere Demonstrationen mit jeweils eigenen Themenschwerpunkten ziehen gleichzeitig durch die Stadt. Die Demos sollen in verschiedenen Berliner Bezirken starten und sich dann gemeinsam in Richtung Alexanderplatz bewegen. Der Plan wurde entwickelt, um in der Pandemie …
Im von Margaret Thatcher regierten Großbritannien bildet sich im Sommer des Jahres 1984 die ungewöhnliche Allianz zweier Gruppen: Eine Schwulen- und Lesbengruppe aus London beschließt bei der Gay Pride Demo 1984, unter dem Namen „Lesben und Schwule für die Bergarbeiter“ (Lesbians and Gays Support the Miners – LGSM) Spenden für die Familien streikender Bergleute zu sammeln. Nach anfänglichen Absagen aufgrund …
Witold Sadowy ist der einer der bekanntesten Schauspieler Polens. In einem Interview zu seinem 100. Geburtstag sprach er erstmals über seine Homosexualität. Sadowy wurde 1920 geboren und erlebte als 19-Jähriger die Besetzung Polens durch die Nazis. "Ich habe mich bei der staatlichen Akademie für darstellende Künste beworben und die Prüfung für den 7. September 1939 geplant", erinnerte er sich.
Weitere Beiträge …
Seite 3 von 5